Inserat Druckversion

Briefgespräche

Die Postanschrift des Inserenten ist uns als Betreiber der Plattform nicht bekannt. Eine Prüfung, wer sich hinter diesem Inserat verbirgt, ist uns folglich nicht möglich. Wir bitten allgemein um Vorsicht bei der Kontaktaufnahme. Informationen zur Verifikation
Mann
66
D
Baden-Württemberg
730
lesen, Briefe schreiben, gehen, ehrenamtlich tätig sein
Briefe, Brief-Austausch,
Gesucht:
  • egal
  • Mann
  • Frau
  • divers
Welt
Brief
Hallo, mittlerweile bin ich hier seit fünf Jahren aktiv und schreibe seit über 9 Jahre Briefe.

Im Zeitalter von Whatspp usw. ist diese Form von Steinzeitkommunikation für die meisten sicher ein Anachronismus, gerade auch für die Mehrheit von hier, die Anzeigen schalten oder andere anschreiben.

Briefe kosten Zeit, im Schreiben und um Entfernungen zu überbrücken. Zeit, die viele von uns nicht zu haben scheinen. Ich sitze in der Regel zwei bis drei Stunden an einem Brief.

Für Briefe braucht es auch innere Ruhe und Konzentration. Die Ereignisse des Lebens, Familie, „Schicksal“, Arbeit, allgemein Stress, stehen hier dagegen.

Dazu kommt, dass man bereit sein sollte, sich den Fremden zu öffnen. Leider fehlt hier das, was uns im realen Leben davon abhält, mit Fremden Kontakt aufzunehmen, da sie uns einfach unsympathisch sind. Das stellen wir hier leider erst später fest.

Vorweg, ich suche keine Partner oder sexuelle (nicht hetero, nicht homosexuell, nicht divers, nicht kinki etc.) Beziehung. Ich gehe auf 70 zu und kenne meine Frau schon ein halbes Jahrhundert. Es gibt zwar Religionen, bei denen das spirituelle Ziel, das sogenannte Paradies, aus ewigen jungfräulichen endlosen Geschlechtsakten besteht. Überlassen wir dieses Ziel den ewig jungen, ach so menschlichen Göttern und ihren ebenso nie erwachsen gewordenen Religionsgründern. Als Mensch sollte man irgendwann aus seinen ewig nassen pubertären Tagträumen herauswachsen. Bei anderen ist das Ziel der Weltverachtung das Land in dem Milch und Honig fließen. Warum endlose Koppulation oder Völlerei ein spirituelles Ziel sein soll, erschließt sich mir nicht.

Was ist das Briefeschreiben für mich? Es ist eine Form der Meditation, eintauchen in die Gedankenwelt des anderen, auftauchen mit und dazulegen meiner eigenen Gedanken. Wir führen ein Gespräch per Brief. Alle Freunde kennen aber auch Email, Messanger und Telefonnummer von mir, damit wir in Kontakt bleiben können, wenn, wie oben beschrieben, Leben das Schreiben schwer macht.

Die Erfahrung zeigt, dass das in der Regel nicht die sind, die heute den Wunsch spüren, Kinderbrieffreundschaften wieder erleben zu dürfen. Das funktionierte bisher noch nie. Diese Kommunikationsform scheint auch nichts zu sein für junge Menschen, die noch in der Ausbildung sind. Für Mütter mit kleinen Kindern wäre das Schreiben zwar eine Form, die Abgeschlossenheit zu durchbrechen, trotzdem ist das Schreiben für sie dann meist doch nur noch eine Belastung, statt eine befreiende Freude. Die wenige freie Zeit sollte mit Schönem verbracht werden, dazu zählt das Briefeschreiben für die Wenigsten. Das Gleiche gilt für Männer im Berufsleben. Nach meiner Erfahrung in den letzten 9 Jahren bekommen sie das Schreiben nicht hin.

Lange Rede, was suche ich hier eigentlich?

Ich suche Menschen, die das „hand-/schreibmaschinengeschriebene Wort“ schätzen. Diese Art der Kommunikation schon lange nutzen und darin Freude und Erholung finden. Natürlich freue ich mich bei meinen Brieffreunden auch über Antworten über Mail, Threema und Signal, wenn es schnell gehen muss oder Leben und Alter Krankheiten bringt, die Handschrift unmöglich macht. Da ich Briefe schreiben will, solltet ihr bereit sein, mir Eure Hausbriefadresse zu geben.
Thomas

Ein Hinweis für die, die mehr als eine Anzeige geschaltet haben mit unterschiedlichen Nicks und für die, deren Anzeigen die Halbwertszeit schon lange überschritten haben, man kann Anzeigen löschen und stilllegen:

1. Logge Dich in Dein Konto hier ein
2. Wähle bei der Anzeige, die Du ändern willst, im Feld „Aktionen“ den „Status“ aus.
3. Bei der Frage, „Soll das Inserat in der Suche auftauchen?*:“, wählst Du dann entweder „ja (aktiv)“, es erscheint in den Anzeigen oder „nein (pausieren)“, dann findet man sie bei der Suche nicht mehr. Sie bleibt aber in Deinem Konto enthalten und kann jederzeit wieder aktiviert werden. Die Laufzeiten für bezahlte Zusatzleistungen verlängert sich ABER beim Pausieren NICHT!
4. Willst Du eine Anzeige löschen, wiederholst Du Punkt 1 und wählst bei Punkt 2 „Aktionen“ das „Löschen“ aus.
Druckversion (brieffreunde-gesucht.de)